Richtlinie „Digitale Bildung in der Primarstufe“
Die Richtlinie „Digitale Bildung in der Primarstufe“ beinhaltet grundlegende Vorgaben für den Erwerb der „Kompetenzen in der digitalen Welt“ im Verlauf der Grundschulzeit. Die Richtlinie können Sie hier herunterladen.
Die Richtlinie ergänzt den Rahmenplan Grundschule und hat auch Gültigkeit für den zieldifferenten Unterricht an Förderschulen und Schwerpunktschulen. Sie knüpft an das Rahmenkonzept zum rheinland-pfälzischen MedienkomP@ss an und umfasst damit auch die Kompetenzvorgaben des Strategiepapiers der KMK „Bildung in der digitalen Welt“.
Als verbindliche Vorgabe ist die Richtlinie Grundlage für die Weiterentwicklung schuleigener Arbeitspläne, der Entwicklung von schulischen Medienkonzepten und der medienbezogenen Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung. Sie tritt ab 1.8.2019 in Kraft.
Der Erwerb der „Kompetenzen in der digitalen Welt“ ist integraler Bestandteil jedes Faches bzw. Lernbereichs. Das digitale Unterstützungsinstrument „curriculum“ enthält exemplarisch fachspezifische Zugangsmöglichkeiten zu den „Kompetenzen in der digitalen Welt“. Zusätzlich werden über „curriculum“ geeignete Materialien zur Verfügung gestellt. „Curriculum“ ist unter der Internetadresse https://curriculum.bildung-rp.de einsehbar.