Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Grundschule
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2(Rechts-)Grundlagen.
  • Hauptmenü 3Übergänge.
  • Hauptmenü 4Lernbereiche.
  • Hauptmenü 5Digitale Bildung.
  • Hauptmenü 6MINT.
  • Hauptmenü 7VERA 3.
  • Hauptmenü 8Projekte.
  • Hauptmenü 9Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 10Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund.
  • Hauptmenü 11Kinder beruflich Reisender.
  • Hauptmenü 12Beratung.
  • Hauptmenü 13KMK.
  • Hauptmenü 14INTERN.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Grundschule.  > Aktuelles.  >
07.08.2019 | Alter: 1 Jahre | Grundschule

Schultüten für Erstklässler: Landesbibliothekszentrum organisiert wieder Aktion in ganz Rheinland-Pfalz

Leslie; © LBZ

Wenn in der kommenden Woche viele Tausend Mädchen und Jungen in Rheinland-Pfalz in ihre Schulzeit starten, wartet schon ein putziges Tierchen im Klassenzimmer: „Leslie“ die Leseratte. Mit diesem Maskottchen wirbt das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) in einer landesweiten Aktion gemeinsam mit mehr als 150 Bibliotheken für die Freude am Lesen. Bei der Förderaktion werden rund 13 200 Schultüten durch Mitarbeiter der Bibliotheken an die örtlichen Grundschulen verteilt.

Der Inhalt der „Schultüte“: Ein Gutschein für einen kostenlosen Bibliotheksausweis, und ein Mini-Bilderbuch, das Neugier auf die Welt der Buchstaben wecken soll. Dazu kommt ein Begleitbrief an die Eltern, der neben Deutsch in 15 verschiedenen Sprachen (u.a. in Englisch, Französisch, Arabisch, Kroatisch oder Russisch) zur Verfügung steht, um auch Familien mit Migrationshintergrund zu erreichen und auf die Angebote der Bibliotheken aufmerksam zu machen.

Die Aktion „Schultüte“ ist Teil der Kampagne „Lesespaß aus der Bücherei“ und ein Baustein des Stufenprogramms zur Lese- und Sprachförderung, zu dem auch der „LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ gehört. Koordiniert werden die Aktionen des Programms vom LBZ. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Initiative.

 

 

Die Liste der teilnehmenden Bibliotheken können Sie hier einsehen.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Lisa Blumhagen, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 18. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz