Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Grundschule
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2(Rechts-)Grundlagen.
  • Hauptmenü 3Übergänge.
  • Hauptmenü 4Lernbereiche.
  • Hauptmenü 5Digitale Bildung.
  • Hauptmenü 6MINT.
  • Hauptmenü 7VERA 3.
  • Hauptmenü 8Projekte.
  • Hauptmenü 9Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 10Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund.
  • Hauptmenü 11Kinder beruflich Reisender.
  • Hauptmenü 12Beratung.
  • Hauptmenü 13KMK.
  • Hauptmenü 14INTERN.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Grundschule.  > Aktuelles.  >
04.08.2021 | Alter: 326 Tage | Grundschule

Handreichung “Demokratiebildung in der Grundschule“

Der rheinland-pfälzische Landtag hat im Juni 2020 die Novellierung des Schulgesetzes beschlossen, mit dem Ziel die Demokratiebildung in der Schule weiter zu stärken. Gerade die Schülerinnen und Schüler der Grundschule werden in dem Gesetz bewusst mit einbezogen. Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz bietet nun mit einer neuen Handreichung zum Thema allen Grundschulen, die sich auf den Weg machen, eine partizipativere Schule zu werden, Hilfestellungen. Dazu werden nicht nur die rechtlichen Grundlagen, sondern auch vielen Praxisbeispielen für ein schuleigenes Gesamtkonzept vorgestellt.

Die Handreichung kann kostenlos als PDF heruntergeladen, oder gegen eine Schutzgebühr von 6,00 Euro zzgl. Versandkosten bestellt werden.

Bestellungen sind an das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz zu richten: bestellung(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de.

Die Handreichung finden Sie außerdem auf dem Landesbildungsserver.

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Lisa Blumhagen, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  1. Juni 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz