Europäischer eTwinning-Online-Workshop "Early childhood education and care"
Das EU-Programm eTwinning der KMK verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Es können mit eTwinning unkompliziert Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten gefunden werden. Auch deutsche Einrichtungen können miteinander kooperieren. Für den fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen eröffnet eTwinning vielfältige Möglichkeiten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie Onlinekurse. eTwinning unterstützt u. a. Schulen auf dem Weg zu einer medienpädagogisch und europäisch ausgerichteten Schule.
Vom 29. September 2021 bis zum 01. Oktober 2021 findet eine Online-Veranstaltung zum Thema eTwinning statt.
Inwiefern eTwinning auch schon gewinnbringend für kleine Kinder genutzt werden kann, ist Thema dieser Online-Veranstaltung. Sie richtet sich speziell an Erzieherinnen und Erzieher an Kindertagesstätten und an Lehrkräfte an Grundschulen.
Ziele der Veranstaltung sind beispielsweise neue Lehrmethoden kennen zu lernen; Partnerschulen zu finden und gemeinsame Projekte zu entwickeln; erfahren, wie eTwinning im Kindergarten und in der Grundschule genutzt werden kann. Zudem werden beispielhafte eTwinnung-Projekte vorgestellt.
Anmeldeschluss ist der 7. September 2021.
Weitere Informationen finden Sie hier.