Grundschulwettbewerb: Space Seeds 2.0 – Weltraumblumen beobachten
Was bedeuten Blumen für uns und unsere Umwelt? Und was haben Pflanzen mit Raumfahrt zu tun? Diesen und weiteren Fragen können Grundschülerinnen und Grundschüler bei der Schulaktion „Space Seeds 2.0" nachgehen. Bei dem Forschungswettbewerb der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR werden Schulkinder zu Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und untersuchen Wildblumensamen, die zusammen mit ESA-Astronaut Matthias Maurer auf der Internationalen Raumstation ISS waren.
Teilnehmen dürfen Grundschulkinder, die im Schuljahr 2022/2023 die dritte oder vierte Klasse besuchen. Die Schulen erhalten neben begleitendem Unterrichtsmaterial die Space Seeds aus dem All und Vergleichssamen zum Aussäen und Beobachten. Kinder werden so selber zu Forschenden und gleichzeitig sensibilisiert für das Thema Biodiversität und den Schutz unseres einmaligen Planeten.
Ausführliche Informationen zum Wettbewerb und das Anmeldeformular finden Sie hier...
Die Anmeldung ist für Schulen bis zum 13. Januar 2023 möglich.