Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Grundschule
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2(Rechts-)Grundlagen.
  • Hauptmenü 3Übergänge.
  • Hauptmenü 4Lernbereiche
    • Hauptmenü 4.1Evangelische Religion.
    • Hauptmenü 4.2Katholische Religion.
    • Hauptmenü 4.3Ethik.
    • Hauptmenü 4.4Deutsch.
    • Hauptmenü 4.5Mathematik.
    • Hauptmenü 4.6Sachunterricht.
    • Hauptmenü 4.7Musik.
    • Hauptmenü 4.8Sport.
    • Hauptmenü 4.9BTW
      • Hauptmenü 4.9.1Mediathek.
      .
    • Hauptmenü 4.10Fremdsprachen.
    .
  • Hauptmenü 5Digitale Bildung.
  • Hauptmenü 6MINT.
  • Hauptmenü 7VERA 3.
  • Hauptmenü 8Projekte.
  • Hauptmenü 9Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 10Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund.
  • Hauptmenü 11Kinder beruflich Reisender.
  • Hauptmenü 12Beratung.
  • Hauptmenü 13KMK.
  • Hauptmenü 14INTERN.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Grundschule.  > Lernbereiche.  > BTW

BTW (Bildende Kunst/Textiles Gestalten und Werken)

Der Lernbereich BTW (Bildende Kunst/Textiles Gestalten und Werken) bietet vielfältige Möglichkeiten, durch sinnlich-ästhetisches Lernen Zugang zur kulturellen Bildung zu bekommen. Durch ein vielfältiges Material- und Verfahrensangebot, das auch zum Ausprobieren auffordert, werden Kreativität und ästhetische Ausdrucksformen gefördert, die durch gemeinsam erarbeitete Kriterien bewertet werden. Der Kunstunterricht steht aber auch als Gegenpol zur Medienwelt, die durch eine Flut von Bildern geprägt ist. Die Kinder können Bilder selektieren und sich mit ihren eigenen Bildern oder Kunstwerken, denen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler und von Kunstschaffenden auseinandersetzen. Das schließt den Umgang mit Medien jedoch nicht aus. Durch den kreativen Einsatz z. B. von Kameras, Videokameras oder Bildbearbeitungsprogrammen können zahlreiche künstlerische Aufgaben und Projekte durchgeführt werden.

Den Teilrahmenplan Kunst finden Sie hier.

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Lisa Blumhagen, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 16. Dezember 2019. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz