Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Grundschule
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2(Rechts-)Grundlagen.
  • Hauptmenü 3Übergänge.
  • Hauptmenü 4Lernbereiche
    • Hauptmenü 4.1Evangelische Religion
      • Hauptmenü 4.1.1Mediathek.
      .
    • Hauptmenü 4.2Katholische Religion.
    • Hauptmenü 4.3Ethik.
    • Hauptmenü 4.4Deutsch.
    • Hauptmenü 4.5Mathematik.
    • Hauptmenü 4.6Sachunterricht.
    • Hauptmenü 4.7Musik.
    • Hauptmenü 4.8Sport.
    • Hauptmenü 4.9BTW.
    • Hauptmenü 4.10Fremdsprachen.
    .
  • Hauptmenü 5Digitale Bildung.
  • Hauptmenü 6MINT.
  • Hauptmenü 7VERA 3.
  • Hauptmenü 8Projekte.
  • Hauptmenü 9Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 10Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund.
  • Hauptmenü 11Kinder beruflich Reisender.
  • Hauptmenü 12Beratung.
  • Hauptmenü 13KMK.
  • Hauptmenü 14INTERN.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Grundschule.  > Lernbereiche.  > Evangelische Religion

Evangelische Religion

Der Religionsunterricht in der Grundschule fördert die religiöse Grundbildung und trägt darüber hinaus zur ganzheitlichen Bildung der Persönlichkeit des Kindes bei. Er unterstützt und stärkt es auch in seiner gesellschaftlichen und kulturellen Orientierung. Seine Merkmale sind Toleranz und dialogische Offenheit gegenüber Anderen. Er beruht auf einem Welt- und Menschenbild, das die Würde und Verantwortung des Menschen in der Schöpfung Gottes beschreibt. Stärkung der Ich-Identität, Vermittlung von Wertvorstellungen und Sinnangeboten sind seine Ziele. 
Mit diesen Zielsetzungen nimmt das Fach Religion dem grundlegenden Anspruch des Kindes auf religiöse Bildung ernst und wirkt auf das Leben des Kindes, seinen Schulalltag und die Schulkultur im Ganzen positiv ein, in die es sowohl kreative als auch kritische Impulse einbringt.

Den Teilrahmenplan Evangelische Religion finden Sie hier.

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Lisa Blumhagen, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 26. April 2018. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz