Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Grundschule
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2(Rechts-)Grundlagen.
  • Hauptmenü 3Übergänge.
  • Hauptmenü 4Lernbereiche
    • Hauptmenü 4.1Evangelische Religion.
    • Hauptmenü 4.2Katholische Religion.
    • Hauptmenü 4.3Ethik.
    • Hauptmenü 4.4Deutsch.
    • Hauptmenü 4.5Mathematik.
    • Hauptmenü 4.6Sachunterricht.
    • Hauptmenü 4.7Musik.
    • Hauptmenü 4.8Sport.
    • Hauptmenü 4.9BTW.
    • Hauptmenü 4.10Fremdsprachen
      • Hauptmenü 4.10.1Grundschulen mit bilingualem Unterricht.
      • Hauptmenü 4.10.2Grundschulen mit Integrierter Fremdsprachenarbeit (IFA).
      • Hauptmenü 4.10.3Mediathek
        • Hauptmenü 4.10.3.1Unterrichtsanregungen.
        • Hauptmenü 4.10.3.2Kooperationspartner.
        • Hauptmenü 4.10.3.3Literatur.
        • Hauptmenü 4.10.3.4Links.
        .
      .
    .
  • Hauptmenü 5Digitale Bildung.
  • Hauptmenü 6MINT.
  • Hauptmenü 7VERA 3.
  • Hauptmenü 8Projekte.
  • Hauptmenü 9Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 10Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund.
  • Hauptmenü 11Kinder beruflich Reisender.
  • Hauptmenü 12Beratung.
  • Hauptmenü 13KMK.
  • Hauptmenü 14INTERN.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Grundschule.  > Lernbereiche.  > Fremdsprachen.  > Mediathek.  > Literatur

Literaturliste für die Integrierte Fremdsprache (Englisch und Französisch)

Böttger, Heiner: Englisch. Didaktik für die Grundschule. Berlin: Cornelsen 2014

Böttger, Heiner: Englisch lernen in der Grundschule. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2005

Bourdais, Danièle & Finnie, Sve: Games for teaching primary French. Carmathen, Wales: Crown House Publishing 2015

Brewster, Jean & Ellis, Gail: The Primary English Teacher’s Guide. New Edition. 2nd edition. Harlow: Penguin English Guides 2002

Christiani, Reihold & Cwik, Cabriele: Englisch unterrichten in Klasse 1 und 2. Berlin: Cornelsen Skriptor 2008

Doyé, Peter: Kernfragen des Fremdsprachenunterrichts in der Grundschule. Braunschweig: Bildungshaus Schulverlag 2005

Elsner, Daniela: Englisch in der Grundschule unterrichten. Grundlagen, Methoden, Praxisbeispiele. München: Oldenbourg 2010

Legutke, Michael et al.: Teaching English in the Primary School. Stuttgart: Klett Verlag 2009

Müller, Ralf: Französisch in der Grundschule. Ein interkulturelles Unterrichtsdesign. Marburg: Tectum 2008
(darin v. a.: Übersicht über Lehrwerke u.ä. und deren Themen (interkulturell))

Niemeier, Susanne et al.: Praxis Impulse: Englisch Frühbeginn: Hintergründe, Inhalte und Methoden. Braunschweig, Westermann 2010

Nieweler, Andreas: Fachdidaktik Französisch. Stuttgart: Klett 2006

Read, Carol: 500 Activities for the Primary Classroom. Immediate Ideas and Solutions. Oxford: Macmillan Education 2007

Rück, Heribert: Fremdsprachen in der Grundschule: Französisch und Englisch. Landau: Knecht 2004 (vergriffen)

Sambanis, Michaela: Fremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften. Tübingen: Narr 2013

Schmid-Schönbein, Gisela: Didaktik und Methodik für den Englischunterricht. Berlin: Cornelsen Skriptor 2008

Wysocki, Karolina: Kooperatives Lernen im Englischunterricht. Essen: Neue Deutsche Schule Verlagsgesellschaft 2010

 
Fachzeitschriften

Bergmoser + Höller Verlag AG: Bausteine Englisch
(meist jedoch Themen englischsprachiger Kultur)

Cornelsen und Oldenbourg: Grundschulmagazin Englisch

Friedrich Verlag: Grundschule Englisch

 

Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur Stärkung der Fremdsprachenkompetenz

(Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 08.12.2011)

Mehrsprachigkeit, Stärkung der kulturellen Vielfalt Europas, Förderung von Mobilität und Integration sowie die Vorbereitung auf eine international geprägte Wirtschafts- und Arbeitswelt – so lauten die Ziele einer von der Kultusministerkonferenz verabschiedeten Empfehlung für eine zukunftsorientierte Fremdsprachenkonzeption.

KMK-Empfehlungen

Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)

 

Veröffentlichungen des BIG-Kreises (Beratungs-, Informations- und Gesprächskreis)

Der BIG-Kreis formuliert Positionsbeschreibungen hinsichtlich des in der Zukunft stattfindenden Fremdsprachenunterrichts im Lernkontext der Grundschule. Solange der Vorrat reicht, sind diese Schriften beim Domino Verlag, München, Postfach 190345, 80603 München zu beziehen. Alle Veröffentlichungen des BIG-Kreises stehen als PDF zum Download bereit:

Der Lernstand im Englischunterricht am Ende von Klasse 4 – Ergebnisse der BIG-Studie „Do you speak English?“ (2015)

In zwei Sprachen lernen – Die Fremdsprache in den Lernbereichen der Grundschule (2011)

Fremdsprachenunterricht als Kontinuum (2009) 

Lernstandsermittlung, Förderung und Bewertung im Fremdsprachenunterricht der Grundschule (2008) 

Standards für die Lehrerbildung – Empfehlungen des BIG-Kreises (2007) 

Standards, Unterrichtsqualität, Lehrerbildung – Empfehlungen des BIG-Kreises (2. Auflage 2005) 

Beratungen, Informationen und Gespräche zur Entwicklung der Grundschul-Fremdsprache (2002) 

Mehrsprachigkeit macht Schule – Der Anfang von allem im Kontext (2001) 

 

Literaturliste Fremdsprachen (pdf)

Diesen Bereich betreut E-Mail an Lisa Blumhagen, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 16. Dezember 2019. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz