Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Grundschule
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2(Rechts-)Grundlagen.
  • Hauptmenü 3Übergänge.
  • Hauptmenü 4Lernbereiche
    • Hauptmenü 4.1Evangelische Religion.
    • Hauptmenü 4.2Katholische Religion.
    • Hauptmenü 4.3Ethik.
    • Hauptmenü 4.4Deutsch.
    • Hauptmenü 4.5Mathematik.
    • Hauptmenü 4.6Sachunterricht.
    • Hauptmenü 4.7Musik.
    • Hauptmenü 4.8Sport.
    • Hauptmenü 4.9BTW.
    • Hauptmenü 4.10Fremdsprachen
      • Hauptmenü 4.10.1Grundschulen mit bilingualem Unterricht.
      • Hauptmenü 4.10.2Grundschulen mit Integrierter Fremdsprachenarbeit (IFA).
      • Hauptmenü 4.10.3Mediathek
        • Hauptmenü 4.10.3.1Unterrichtsanregungen
          • Unterrichtsbeispiele.
          • Kommentierte Medien/Materialien für die Integrierte Fremdsprachenarbeit.
          • Redemittellisten für Englisch und Französisch.
          • Dictionary/Dictionnaire.
          .
        • Hauptmenü 4.10.3.2Kooperationspartner.
        • Hauptmenü 4.10.3.3Literatur.
        • Hauptmenü 4.10.3.4Links.
        .
      .
    .
  • Hauptmenü 5Digitale Bildung.
  • Hauptmenü 6MINT.
  • Hauptmenü 7VERA 3.
  • Hauptmenü 8Projekte.
  • Hauptmenü 9Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 10Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund.
  • Hauptmenü 11Kinder beruflich Reisender.
  • Hauptmenü 12Beratung.
  • Hauptmenü 13KMK.
  • Hauptmenü 14INTERN.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Grundschule.  > Lernbereiche.  > Fremdsprachen.  > Mediathek.  > Unterrichtsanregungen.  > Kommentierte Medien/Materialien für ...

Kommentierte Medien und Materialien in der Integrierten Fremdsprachenarbeit

Authentische Medien und Materialien liefern Einblicke in die Lebensgewohnheiten und Lebensumstände in anderen Ländern und schaffen somit eine günstige Voraussetzung zum Erlernen fremder Sprachen. Daher ist das authentisches Lernen eine der zentralen didaktisch-methodischen Leitvorstellungen des Teilrahmenplans Fremdsprache. In besonderem Maße kann der altersgerechte Umgang mit landestypischer Literatur bzw. mit englischen und französischen Kinderbüchern dazu beitragen, die Basis für anschlussfähiges Wissen in diesem Bereich zu legen. Darüber hinaus geben sie den Kindern die Gelegenheit, sich in fremdsprachliche Geschichten, Themen etc. zu vertiefen bzw. sich damit auseinanderzusetzen. Auf dieser Grundlage wurden die ausgewählten Medien von Kolleginnen und Kollegen in der Praxis erprobt und deren Einsatz in der Integrierten Fremdsprachenarbeit bzw. im Bilingualen Unterricht kurz erläutert. Diese Kommentare sollen zum eigenen unterrichtlichen Tun anregen und gleichzeitig einen Überblick über zielsprachliche Kinderliteratur und weitere Medien verschaffen.

Kommentierte Medien und Materialien in der Integrierten Fremdsprachenarbeit Englisch/Französisch (PDF)
(bis 2013)

In dieser Broschüre sind alle Medien und Materialien bis 2013 zusammengestellt und kommentiert, die bis zu diesem Zeitpunkt auf dem Bildungsserver eingestellt wurden.

 

Nach Veröffentlichung dieser Broschüre kommentierte Bilderbücher, CDs und DVDs sowie Unterrichtsmaterialien finden Sie im Folgenden aufgelistet.

Kommentierte Medien und Materialien in der Integrierten Fremdsprachenarbeit  Englisch/Französisch (PDF)
(nach 2013)

 

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Lisa Blumhagen, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  5. Juli 2017. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz