Mathematische Gespräche im Bemühen um Verstehen und Verstanden werden
Dem eigenen Denken zuschauen
Was hast du dir gedacht?
Mathematische Gespräche mit einzelnen Kindern
Leitfaden zum Führen mathematischer Gespräche
Fragen und Impulse, die selbständiges Weiterdenken unterstützen können
Erfinderrunden
Rechenkonferenzen
Mathematische Gespräche im Klassenverband
Aufgaben finden, Lösungswege austauschen, Entdeckungen mitteilen
Alltagssprache und Fachsprache
Die Haltung ist entscheidend
Der ganze Text als PDF zum Herunterladen.