Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Grundschule
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2(Rechts-)Grundlagen.
  • Hauptmenü 3Übergänge.
  • Hauptmenü 4Lernbereiche
    • Hauptmenü 4.1Evangelische Religion.
    • Hauptmenü 4.2Katholische Religion.
    • Hauptmenü 4.3Ethik.
    • Hauptmenü 4.4Deutsch.
    • Hauptmenü 4.5Mathematik
      • Hauptmenü 4.5.1Mediathek
        • Hauptmenü 4.5.1.1Materialien zum Teilrahmenplan.
        • Hauptmenü 4.5.1.2Unterrichtsanregungen.
        • Hauptmenü 4.5.1.3Literatur.
        • Hauptmenü 4.5.1.4Links.
        .
      .
    • Hauptmenü 4.6Sachunterricht.
    • Hauptmenü 4.7Musik.
    • Hauptmenü 4.8Sport.
    • Hauptmenü 4.9BTW.
    • Hauptmenü 4.10Fremdsprachen.
    .
  • Hauptmenü 5Digitale Bildung.
  • Hauptmenü 6MINT.
  • Hauptmenü 7VERA 3.
  • Hauptmenü 8Projekte.
  • Hauptmenü 9Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 10Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund.
  • Hauptmenü 11Kinder beruflich Reisender.
  • Hauptmenü 12Beratung.
  • Hauptmenü 13KMK.
  • Hauptmenü 14INTERN.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Grundschule.  > Lernbereiche.  > Mathematik.  > Mediathek.  > Unterrichtsanregungen

SINUS-Knobelei

SIna und Sino sitzen grübelnd über ihrer Mathematik- und Sachunterrichtsknobelei

Übersicht über alle Knobelaufgaben und ihre Lösungen aus dem Bereich Mathematik

Aufgabe: Wie viele Knöpfe?

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2

 

Aufgabe: Wie viele Kronkorken?

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2
  • Beispielhafte Lösung 3

 

Aufgabe: Ersparnisse

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2
  • Beispielhafte Lösung 3

 

Aufgabe: Seitenzahlen

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2
  • Beispielhafte Lösung 3
  • Beispielhafte Lösung 4

 

Aufgabe: Rechenketten

  • Beispielhafte Lösung 1 und 1a
  • Beispielhafte Lösung 2
  • Beispielhafte Lösung 3
  • Beispielhafte Lösung 4

 

Aufgabe: Der großzügige Opa

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2
  • Beispielhafte Lösung 3
  • Beispielhafte Lösung 4
  • Beispielhafte Lösung 5 und 5a

 

Aufgabe: Die Kegel

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2
  • Beispielhafte Lösung 3

 

Aufgabe: Auf einem Bauernhof im Hunsrück

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2
  • Beispielhafte Lösung 3

 

Aufgabe: Die Streichholz-Aufgabe

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2
  • Beispielhafte Lösung 3

 

Aufgabe: Das Tennis-Turnier

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2

 

Aufgabe: Der Streit um die Gummibärchen

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2
  • Beispielhafte Lösung 3

 

Aufgabe: Sino und sein Lieblingsbuch

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2
  • Beispielhafte Lösung 3

 

Aufgabe: Das Muster auf dem Seidentuch

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2

 

Aufgabe: Wie schwer ist das Obst?

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2
  • Beispielhafte Lösung 3

 

Aufgabe: Das Problem mit den Gummibärchen

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2
  • Beispielhafte Lösung 3

 

Aufgabe: Bauer Jakob

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2

Aufgabe: Die großzügige Lehrerin 

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2
  • Beispielhafte Lösung 3

 

Aufgabe: Im Zirkus

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2
  • Beispielhafte Lösung 3

 

Aufgabe: Das Fußballturnier

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2
  • Beispielhafte Lösung 3

 

Aufgabe: Entdeckungen an der Stellentafel

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2
  • Beispielhafte Lösung 3

Aufgabe: Sinos Autosammlung 

  • Beispielhafte Lösung

Aufgabe: Max, der Torschützenkönig

  • Beispielhafte Lösung 1
  • Beispielhafte Lösung 2
  • Beispielhafte Lösung 3
  • Beispielhafte Lösung 4

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Lisa Blumhagen, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  5. Juli 2017. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz