Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Grundschule
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2(Rechts-)Grundlagen.
  • Hauptmenü 3Übergänge.
  • Hauptmenü 4Lernbereiche
    • Hauptmenü 4.1Evangelische Religion.
    • Hauptmenü 4.2Katholische Religion.
    • Hauptmenü 4.3Ethik.
    • Hauptmenü 4.4Deutsch.
    • Hauptmenü 4.5Mathematik.
    • Hauptmenü 4.6Sachunterricht.
    • Hauptmenü 4.7Musik
      • Hauptmenü 4.7.1Mediathek
        • Hauptmenü 4.7.1.1Materialien zum Teilrahmenplan.
        • Hauptmenü 4.7.1.2Unterrichtsanregungen
          • Kooperationsprojekte.
          .
        • Hauptmenü 4.7.1.3Literatur.
        • Hauptmenü 4.7.1.4Links.
        .
      .
    • Hauptmenü 4.8Sport.
    • Hauptmenü 4.9BTW.
    • Hauptmenü 4.10Fremdsprachen.
    .
  • Hauptmenü 5Digitale Bildung.
  • Hauptmenü 6MINT.
  • Hauptmenü 7VERA 3.
  • Hauptmenü 8Projekte.
  • Hauptmenü 9Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 10Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund.
  • Hauptmenü 11Kinder beruflich Reisender.
  • Hauptmenü 12Beratung.
  • Hauptmenü 13KMK.
  • Hauptmenü 14INTERN.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Grundschule.  > Lernbereiche.  > Musik.  > Mediathek.  > Unterrichtsanregungen

Unterrichtsanregungen

Auf den folgenden Seiten haben wir den Versuch unternommen, ausgewählte Inhalte des Teilrahmenplans durch praktische Beispiele, die auf Video aufgezeichnet wurden, zu veranschaulichen.

Die Videoaufnahmen wurden in der Pestalozzischule Eisenberg, die auch Schwerpunktschule und Ganztagsschule ist, mit Frau Christa Schäfer in einem 2. Schuljahr gedreht.

Für diese Aufnahmen wurde bewusst eine Klasse ausgewählt, die bisher noch nicht nach den Maßgaben des vorliegenden Teilrahmenplans unterrichtet wurde. Die Klasse wurde auch nicht auf die Filmaufnahmen unterrichtlich vorbereitet.

Die Videos zeigen eine erste, spontane Begegnung zwischen einer Klasse und einer ihr nicht bekannten Lehrerin.


Zu den Videoaufnahmen

Diesen Bereich betreut E-Mail an Lisa Blumhagen, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 12. Dezember 2019. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz