Materialien zum Teilrahmenplan
Der Sachunterricht greift die natürliche Neugierde der Kinder mit seinen fünf unterschiedlichen Perspektiven auf und bietet den Schülerinnen und Schülern auf verschiedenste Weise die Möglichkeit, sich mit Themen der belebten und unbelebten Natur, der Gesellschaft, der Technik, des Raums und der Zeit auseinanderzusetzen. Die Einteilung in unterschiedliche Perspektiven stellt eine Gliederungsmöglichkeit dar. Um ein Thema sinnvoll zu erarbeiten, sollten auch die anderen Perspektiven mit einbezogen werden.