Museen
Dynamikum
Im Dynamikum in Pirmasens dreht sich alles um Bewegung. Ob unter dem Thema „sich bewegen“ oder „etwas bewegen“ haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, aktiv in acht Bereichen nachzuvollziehen, was Bewegung ausmacht und können sich mit Phänomenen der Physik, der Mathematik und der Biologie auseinandersetzen. Dazu gehören unter anderem Reibung, Impuls, Energie und deren Anwendung bei „Bewegungsmaschinen“, die Erforschung der Bewegungen in der Natur, Aspekte der Biomechanik und die Kraft der Gedanken bis hin zum Tanz.
Im Dynamikum werden für Kindergarten- und Grundschulkinder verschiedene Workshops angeboten (Hebel und Waage, Kreisel und Beschleunigungsmaschine, Bewegende Luft), in denen sie die Möglichkeit haben, sich der Technik und Naturwissenschaft zu nähern.
Technik Museum Speyer
Im Technik Museum Speyer können sowohl Oldtimer und Motorräder aller Epochen, Sportwagen, Dampfloks, alte Feuerwehrautos und landwirtschaftliche Maschinen entdeckt und bewundert werden. Jeweils ein Exponat der Überschallflieger Concorde und Tupolev sind auf dem Gelände ausgestellt und bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich diese von innen und außen anzusehen.
Völklinger Hütte
Seit 1994 zählt die Völklinger Hütte in der saarländischen Stadt Völklingen zum Weltkulturerbe. Auf 7 km Länge kann die Völklinger Hütte über tiefe Gänge in die Erde, den Aufstieg in luftige Höhen und schön angelegten Gartenwege erkundet werden, um in die Welt des ehemaligen Stahlwerkes eintauchen zu können.
Museen in anderen Bundesländern