Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Grundschule
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2(Rechts-)Grundlagen.
  • Hauptmenü 3Übergänge.
  • Hauptmenü 4Lernbereiche.
  • Hauptmenü 5Digitale Bildung.
  • Hauptmenü 6MINT.
  • Hauptmenü 7VERA 3.
  • Hauptmenü 8Projekte
    • Hauptmenü 8.1Bildung durch Sprache & Schrift (BISS).
    • Hauptmenü 8.2Kinder singen und musizieren
      • Hauptmenü 8.2.1Zeigt, was ihr tut! - MusikuS.
      • Hauptmenü 8.2.2MusikuS-Preisträger.
      • Hauptmenü 8.2.3Kongress „Kinder singen und musizieren“.
      • Hauptmenü 8.2.4Fort- und Weiterbildungsangebote.
      • Hauptmenü 8.2.5Kooperationspartner.
      • Hauptmenü 8.2.6Ansprechpartner.
      .
    • Hauptmenü 8.3Jedem Kind seine Kunst.
    • Hauptmenü 8.4Frühe Hochbegabtenförderung.
    • Hauptmenü 8.5Gesundheitsförderung.
    • Hauptmenü 8.6Schulobstprogramm.
    .
  • Hauptmenü 9Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 10Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund.
  • Hauptmenü 11Kinder beruflich Reisender.
  • Hauptmenü 12Beratung.
  • Hauptmenü 13KMK.
  • Hauptmenü 14INTERN.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Grundschule.  > Projekte.  > Kinder singen und musizieren.  > Kongress „Kinder singen und musizier...

Kongress "Kinder singen und musizieren"

Nach einer pandemiebedingten Pause findet am 13. März 2023 der nächste musikpädagogische Landeskongress „Kinder singen und musizieren“ in Mainz statt. Der Kongress steht unter dem Motto „Alles klingt. Stimme entdecken — Orchester erleben.“

Herr Jochen Keller von der Staatsphilharmonie Ludwigshafen und Frau Juliane Berg werden das Motto des Kongresses mit den Teilnehmenden praxisbezogen erarbeiten. Dies geschieht sowohl im Plenum am Vormittag als auch in themengleichen Workshops am Nachmittag.

Im Rahmen des Landeskongresses wird von der Ministerin Frau Dr. Stephanie Hubig die Auszeichnung "MusikuS" an sechs Schulen im Land verliehen. Die rheinland-pfälzischen Grundschulen sind aufgerufen, bis zum 11.01.2023 musikalische Beiträge einzureichen. Weitere Informationen zum MusikuS finden Sie hier.

Unter dem Motto "Wir investieren Musik in Musik" können dank der Kooperationspartner - rheinland-pfälzischer Musikverbände und Institutionen - musikalisch attraktive Preise vergeben werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie hier.

Der Landeskongress richtet sich an alle Grundschullehrerinnen und -lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher in Rheinland-Pfalz und in regelmäßigen Abständen statt.

Einladungsflyer Landeskongress "Kinder singen und musizieren" 2023

Anmeldungen zum Kongress bis zum 10. Februar 2023

http://fortbildung-online.bildung-rp.de 

Veranstaltungs-Nr.: 231111MU60

 

 

Lesen Sie hier weiter:

Landeskongress 2019

Landeskongress 2017

Landeskongress 2015

Landeskongress 2013

Landeskongress 2011

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Lisa Blumhagen, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 20. Dezember 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz