Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Grundschule
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2(Rechts-)Grundlagen.
  • Hauptmenü 3Übergänge.
  • Hauptmenü 4Lernbereiche.
  • Hauptmenü 5Digitale Bildung.
  • Hauptmenü 6MINT.
  • Hauptmenü 7VERA 3.
  • Hauptmenü 8Projekte
    • Hauptmenü 8.1Bildung durch Sprache & Schrift (BISS).
    • Hauptmenü 8.2Kinder singen und musizieren
      • Hauptmenü 8.2.1Zeigt, was ihr tut! - MusikuS.
      • Hauptmenü 8.2.2MusikuS-Preisträger.
      • Hauptmenü 8.2.3Kongress „Kinder singen und musizieren“.
      • Hauptmenü 8.2.4Fort- und Weiterbildungsangebote.
      • Hauptmenü 8.2.5Kooperationspartner.
      • Hauptmenü 8.2.6Ansprechpartner.
      .
    • Hauptmenü 8.3Jedem Kind seine Kunst.
    • Hauptmenü 8.4Frühe Hochbegabtenförderung.
    • Hauptmenü 8.5Gesundheitsförderung.
    • Hauptmenü 8.6Schulobstprogramm.
    .
  • Hauptmenü 9Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 10Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund.
  • Hauptmenü 11Kinder beruflich Reisender.
  • Hauptmenü 12Beratung.
  • Hauptmenü 13KMK.
  • Hauptmenü 14INTERN.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Grundschule.  > Projekte.  > Kinder singen und musizieren.  > MusikuS-Preisträger.  >

Grundschule Ramberg-Eußerthal

76857 Ramberg-Eußerthal

• Musik als Unterrichtsprinzip und als festes Ritual
• Musik als Beitrag zur Sprachförderung
• Ensembles

Die Grundschule Ramberg-Eußerthal besteht aus vier Klassen und ist auf zwei
Schulstandorte verteilt. Musik steht täglich im Focus. Die Kinder lernen von Beginn an,
Blockflöte zu spielen. Es besteht ein Schulorchester aus Blockflöten, Querflöten,
Violinen, Celli und Gitarren. Beim eingereichten Beitrag führten alle Kinder der
Grundschule das Märchen "Hänsel und Gretel" zu Ausschnitten aus Humperdicks Oper
auf.


Wettbewerbsbeitrag:

"Märchenoper von Humperdinck: Hänsel und Gretel"

    

 
An der Aufführung der Märchenoper "Hänsel und Gretel" von Humperdinck waren alle
Kinder der Grundschule beteiligt.
Hier geht es zu der Videoaufnahme.

Schulleiterin und Ansprechpartnerin: Frau Kaulartz

Hier geht es zurück zur Übersichtskarte.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Lisa Blumhagen, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 15. Januar 2018. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz