Könnensprofile
Im dritten und vierten Schuljahr werden die Leistungen in den Fächern und Lernbereichen benotet und verbal beurteilt. Für Deutsch und Mathematik wurden Könnensprofile entwickelt, aus denen die Schulen eine begrenzte Auswahl übernehmen können. Als Alternative können Schulen die Könnensprofile als Vorlage für die Erstellung eigener Profile heranziehen. Diese Auswahl repräsentiert maßgeblich die Unterrichtsinhalte im Berichtszeitraum des jeweiligen Zeugnisses.
Die Könnensprofile werden für jede Klassenstufe einheitlich festgelegt und von der Gesamtkonferenz beschlossen.
Könnensprofile Deutsch
Könnensprofile Mathematik