
Die multimediale Unterrichtsmaterialsammlung zur ARD-Themenwoche


Wenn in der kommenden Woche viele Tausend Mädchen und Jungen in Rheinland-Pfalz in ihre Schulzeit starten, wartet schon ein putziges Tierchen im Klassenzimmer: „Leslie“ die Leseratte. Mit diesem Maskottchen wirbt das Landesbibliothekszentrum...

Das Pädagogische Landesinstitut hat gemeinsam mit Lehrkräften einen Vorschlag erarbeitet, wie Grundschulen mit geringem Zeitaufwand die Ergebnisse der VERA3-Testung analysieren können und aus den Ergebnissen wertvolle Erkenntnisse für die...

In dieser Fortbildungsreihe erhalten Regelschullehrkräfte Informationen, Praxiswissen und Möglichkeit zum Austausch rund um die Aufgaben und das Unterrichten in verschiedenen Rollen an einer Schwerpunktschule. Für die Fortbildungsreihe wird Dienst...


Der Verband der Chemischen Industrie e.V. lädt Lehrerinnen und Lehrer zur Mathematik-Fortbildung „Kinder (und Erwachsene) entdecken Mathematik. Teil 5: … beim Finden von Strukturen und Mustern“ am 17. September 2019 in Bad Kreuznach ein. Weitere...


Warum hat unser Gehirn Falten? Welcher Bereich im Gehirn macht was? Das Gehirn ist für Kinder auf den ersten Blick abstrakt und schwer zu fassen, da es von außen unsichtbar im Inneren des Kopfes liegt. Das Projekt ermöglicht es Kindern der 3. und 4....

Im August 2019 startet die Qualifizierungsmaßnahme „Erwerb sonderpädagogischer Kompetenzen für Lehrkräfte“ in Kooperation mit dem Studienseminar für das Lehramt an Förderschulen in Trier. Die Bewerbungsfrist endet am 24.6.2019. Alle weiteren...
