Die Fachgruppe Chemieunterricht in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) schreibt für das Jahr 2022 vier Preise aus, mit denen die Fachgruppe Personen auszeichnen möchte, die sich durch herausragende Leistungen zur Förderung des...

Mit Superkraft und Sonnenschein!“ – gemäß des Mottos, unter dem der Tag der Kinderseiten“ am 21. Oktober 2021 steht, geht es auch beim diesjährigen Seitenstark-Medientag am 27. Oktober 2021 um gute digitale Angebote für Kinder. Das...

Ab dem Schuljahr 2022/2023 wird der Grundwortschatz verbindliche Grundlage für den Unterricht in den Grundschulen von Rheinland-Pfalz. Er schafft erstmals eine einheitliche Grundlage für den Rechtschreibunterricht an allen Grundschulen in...

Das EU-Programm eTwinning der KMK verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Es können mit eTwinning unkompliziert Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten gefunden werden. Auch deutsche Einrichtungen können miteinander...

Der rheinland-pfälzische Landtag hat im Juni 2020 die Novellierung des Schulgesetzes beschlossen, mit dem Ziel die Demokratiebildung in der Schule weiter zu stärken. Gerade die Schülerinnen und Schüler der Grundschule werden in dem Gesetz bewusst...

Mit dem 2019 initiierten Projekt Jugend präsentiert Kids erhalten nun auch Schüler*innen ab der 3. Klassenstufe die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb kann im Laufe des gesamten Schuljahres an Ihrer Grundschule...

Der Landtag Rheinland-Pfalz hat neue Unterrichtsmaterialien für Grundschulen auf der Jugendhomepage eingestellt. Die Unterrichtsmaterialien richten sich an Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 und 4 und knüpfen an den „Rahmenplan...
