Teilnahme Schülerwettbewerb "Gut durchDACHt", Olympia-Projekt "Holt die Spiele ins Klassenzimmer" und Projekt "Laptops for Children".

Seit einem Jahr gibt es an der Grundschule am Königspfad ein Förderprogramm für Hochbegabte. Aus den Grundschulen des Donnersbergkreises und aus dem Leiningerland kommen 22 Dritt- und Viertklässer und etwa 20 Erst- und Zweitklässer einmal...

Die biologische Vielfalt in Landwirtschaft und Ernährung und ihre Nutzung in der eigenen Umgebung zu entdecken - das ist das Ziel des Wettbewerbs "Vielfalt macht Schule", den das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz...

Die Pilotschulen aus dem Bereich "Ästhetisches Gestalten" haben Best-Practice-Beispiele für den Unterricht auf Basis der Entwurfsfassung des Teilrahmenplans entwickelt.

Es ist beabsichtigt, im Schuljahr 2011/2012 nochmals Entdeckertage an weiteren Standorten einzurichten. Grundschulen, in denen man sich mit der Einrichtung des Entdeckertages befasst, wird deshalb angeraten, sich darüber möglichst umgehend eine...

Innovationsinitiative zur Förderung von Medien- Fach- und Methodenkompetenz als Beitrag zur Qualitätsentwicklung in der rheinland-pfälzischen Primarstufe gestartet.Weitere Informationen

Kinder der Klasse 4c der bilingualen Grundschule "Wollmesheimer Höhe" gewannen den Preis "poemes d'enfants européens" zum Thema Menschenrechte in Straßburg entgegen. Weitere Informationen
